Februar 2008: Hallo Autofahrer, da ich täglich unterwegs bin möchte ich hier mal meinen Dampf ablassen. Täglich staut sich in mir so viel Verärgerung an über Nichtkönner. Denn Auto fahren ist ( oder scheint es jedenfalls ) eine Kunst zu sein. Konzentration/ Aufmerksamkeit , vorausschauendes Fahren und zügige Abläufe. Aber das scheint vielen nicht in der Fahrschule beigebracht worden zu sein. Dass man das eigentliche Autofahren erst learnig-by-doing beherrschen kann , ist klar. Dass es immer wieder neue Situationen gibt auf die man sich einstellen muss, auch. Aber wer sich nicht in der Lage dazu sieht oder fühlt, warum setzt er sich dann mit einer so hohen Verantwortung hinters Steuer ?? Mir unverständlich. Der Satz in der Strassenverkehrsordnung hat sich in mir seit meinem "Fahrrad-Führerschein" mit 7 Jahren so eingeprägt, dass ich ihn noch nach dem Wortlaut wiedergeben kann: Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt wird. Aber: warum hält sich so gut wie keiner daran ??? Ich kriege Anfälle wenn ich JEDESMAL auf der Autobahn mit Euch Mittelspur-Fahrern konfrontiert werde.Klar, dass sich jetzt keiner angesprochen fühlt..... Auch mir passierte es schonmal, dass ich mich dabei ertappte, wie ich in Gedanken nicht zur rechten Spur wechselte. Mal. Aber woher kommen dann all die notorischen Mittelspurfahrer ? Muss man statistisch erheben, wie viele Autofahrer es gibt und wenn jeder MAL auf der Mittelspur (versteht sich von selbst, dass es um die geht, wenn die rechte Spur frei ist ) fährt, dass ich dann begreife, warum das IMMER und mehrfach vorkommt, wenn ich eine Strecke von z.B. 180km fahre ? Liebe Mittelspurfahrer, besser gesagt Mittelspurpenner, ich erklär Euch mal meine ganz persönlichen Gründe warum ich Euch so hasse. Und dann - ich wünsch es mir sehr - habt Ihr die Möglichkeit Eure Beweggründe ins Gästebuch einzutrage: Alles was jetzt folgt ist die Gefährdung der Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer (s.o.) Ihr wisst scheinbar gar nicht was hinter Euch auf der Autobahn geschieht. Ganz nützlich ist hierfür ein sogenannter Rückspiegel. Hinter Euch kommt auf der linken Spur ein Fahrzeug in hohem Tempo angefahren. Ein anderes Fahrzeug will Euch gerade überholen und zieht links raus. Dadurch, dass Ihr in der Mitte fahrt wird das von hinten schnell ankommmende Auto zu einer starken Bremsung genötigt. Natürlich macht auch der andere Fahrzeugführer eine Fehler, er schaut ebenfalls nicht in den Rückspiegel und wenn er es doch getan hat war er offensichtlich nicht in der Lage die Geschwindigkeit des herankommenden Autos richtig einzuschätzen. . Und dieser Fahrer könntet Ihr ebenfalls sein. Vielleicht auch nicht blinken oder erst beim Spurwechsel. Unglaublich!Stoisch geradeaus fahrend und keine Ahnung, dass "den laufenden Verkehr beobachten - vorauschauend fahren" AUCH den Verkehr hinter einem betrifft. Noch ein Beispiel: Die rechte Spur ist frei, Ihr habt gerade einen Lkw oder langsameren Pkw überholt. In 600m seht Ihr ein weiteres Fahrzeug, welches Ihr in naher Zukunft überholen wollt. Was geht in Euren Köpfen vor, dass Ihr bis dahin nicht auf die rechte Spur wechselt, dass Ihr nicht in den Rückspiegel seht und dass Ihr offensichtlich denkt, Ihr seid alleine auf der Strasse ? ? Ich würde es zu gerne verstehen, Theorien und Meinungen gerne ins Gästebuch. Nebelschlussleuchten-Anlassern und Weiterblinkern sei noch gesagt, dass auch sie den nachfolgenden Verkehr gefährden. Unter Umständen versucht ein anderer Fahrer Euch darauf hinzuweisen und ein Zeichen zu geben - oder der in höherem Tempo ankommende Fahrer kann sich nicht darauf verlassen, dass das blinkende Fahrzeug nicht doch ( aus unerfindlichen Gründen ) die Spur wechseln will... All das führt ebenfalls zu Gefahrensituationen, die man durch mitdenken vermeiden könnte! Ausserdem ( ich hoffe es ist richtig-wenn nicht belehrt mich eines besseren ) sollte die Nebelschlussleuchte NUR eingeschaltet sein, wenn eine Sicht unter (50m?) ist. Und wenn die Sicht UNTER dem Limit liegt muss die Fahrtgeschwindigkeit den Sichtverhältnissen angepasst werden. Mit anderen Worten, wer bei normalen Sichtverhältnissen die Nebelschlussleuchte eingeschaltet hat und ab sagen wir mal 120km/h aufwärts fährt, der verstösst ebenfalls gegen die Strassenverkehrsordnung. Ihr erinnert Euch ? Jeder Verkehrsteilnehmer...bla ..bla Ich bin ein harmonie-bedürftiger Mensch, aber die oben erwähnten Autofahrer machen mich jedesmal so aggressiv, dass ich meine Seite nutzen musste um Dampf abzulassen. Vielleicht liest es ja der ein oder andere und erkennt sich wieder...? Oder Ihr wisst warum das so ist...dann ab ins Gästebuch damit... Der Link rechts oben hat "schöne" Beispiele mit Fotos & Forum. Laut einer Umfrage von 2008 ( kurz nachdem ich das hier geschrieben habe ) auf SWR3 steh ich offensichtlich nicht allein mit meiner Meinung: Stand: 18. März 2008 Was nervt dich am meisten? 36,5%: Spur-Blockierer20,3%: Nicht-Blinker13,4%: Nebelschlussleuchten-Anlasser15,7%: Drängler14,2%: Zwei-Parkplätze-auf-einmal-Benutzer...to be continued... mein (Lebens-)Motto: Ich will jeden Tag etwas dazulernen, egal was es ist. Dumm sterben werd ich sowieso.
|